Zuckermuth - Der Blog zur WM






-
-
-
-
-
Anzeige: Distelhäuser ist die Brauerei des Jahres 2014!
DLG Bundesehrenpreis in Gold!
Mehr infos dazu finden Sie hier ... -
-
Anzeige: Endlich geht´s weiter! Auf eine tolle zweite Halbzeit!
-
-
-
-
-
-
-
-
Kann #Deutschland bittebittebitte endlich ein Tor schießen? #GERARGvon KittyKat_21 via twitter 7/13/2014 9:05:23 PM
-
von proelevensport via twitter 7/13/2014 9:06:56 PM
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Die Nacht der Weltmeister
Oje, ich sehe müde aus auf dem Bild. Ehrlich: Ich bin es auch. Aber egal: Weltmeister! Eigentlich darf in der Mixed Zone nicht fotografiert werden. Ich habe trotzdem heimlich das Selfie gemacht. Ich und der Spieler des Finales! Bastian Schweinsteiger im Hintergrund gibt hier noch britischen Reportern ein Interview.
Kurz davor blieb er bei mir stehen und ich hatte ausführlich die Gelegenheit, mit ihm zu sprechen. Das Interview poste ich später auch noch hier. Er war total geschafft, leer, wie er selbst sagte. Aber mit welchem Einsatz, welcher Leidenschaft, welchem Kampf, er dieses Endspiel bestritt, das hatte für mich fast etwas heldenhaftes. Das Geheimnis dieser Mannschaft, sagte Schweinsteiger, sei tatsächlich der Teamgeist.
Zuvor sprach in der Pressekonferenz ein immer noch sehr cool wirkender Bundestrainer Joachim Löw. "In all den Jahren habe sich die Mannschaft kontinuierlich weiterentwickelt. Ich wusste, wir werden diesen letzten Schritt noch gehen und die Sache zu Ende bringen. Wenn es eine Mannschaft verdient hat, dann diese. Dieses tiefe Glücksgefühl wird für die Ewigkeit bleiben."
Wie die Mannschaft gefeiert hat? Ehrlich gesagt, wir haben davon wenig mitbekommen. Es gibt ja diese schönen Selfies aus der Kabine von Lukas Podolski, von Schweinsteiger und vielen anderen. In der Mixed Zone gab es nur eine kleine Polonaise von Sami Khedira, Mesut Özil, Per Mertesacker, ich glaube, Roman Weidenfeller und Manuel Neuer waren auch dabei. Die Jungs zogen durch den Raum und sagen immer wieder zur Melodie von "When the Saints go . . ." folgende Strophe: "Die Nummer eins, die Nummer eins, die Nummer eins der Welt sind wir,"
Irgendwann waren alle durch und DFB-Präsident Wolfgang Niersbach kündigte eine Feier im Teamhotel an mit einigen Prominenten wie UEFA-Präsident Michel Platini. Ein DJ war engagiert worden. Da die Presse offiziell nicht zugelassen war, sind wir nicht hingefahren. Ich kann mir vorstellen, dass zu vorgerückter Stunde doch ein paar Kollegen reingekommen sind und ich habe mir lange überlegt,ob ich nicht doch hinfahren soll. Aber alle Kollegen,mit denen ich die vergangenen, langen Wochen so wunderbar zusammengearbeitet habe, meinten, wir sollten noch ein gemeinsames Abschiedsbier trinken. Es ist ja auch von uns irgendwie eine gute Mannschaftsleistung gewesen. Alleine wärst du als Reporter bei solch einem Turnier aufgeschmissen.
Also sind wir mit dem Taxi an die Copacabana gefahren. Es war eine schöne Stimmung. Die Brasilianer lieben uns, weil wir den Erzrivalen Argentinien besiegt haben. Und die Argentinier waren irgendwie auch nicht aggressiv. Vielleicht haben sie gespürt, dass diese Generation, dass Schweinsteiger, Lahm und Co. diesen Titel einfach verdient haben. Auch wenn es den Gauchos wehtun muss: Bei den vergangenen drei Weltmeisterschaften verloren sie immer gegen die Deutschen.
Also haben Jan Christian Müller (Frankfurter Rundschau), René Kübler (Badische Zeitung), Jörn Meyn (Berliner Morgenpost), Kai Schiller (Hamburger Abendblatt), Berthold Mertes (Bonner Generalanzeiger), Marko Schumacher (Stuttgarter Zeitung), Michael Krämer (Kölner Stadtanzeiger) und ich noch zwei Dosenbier getrunken. Philipp Selldorf und Christof Kneer von der Süddeutschen Zeitung, die auch zu uns gehörten, sowie Mathias Schneider vom Stern und der freie Journalist Gregor Derichs, sie fehlten.Teilweise saßen sie schon am Laptop und dichteten Heldensagen für die Ewigkeit.
In der Kneipe haben wir Claus, Micha und Kai getroffen, drei Männer, drei erfolgreiche Unternehmer. Sie waren jetzt auch vier Wochen in Brasilien unterwegs, haben alle Spiele der Deutschen gesehen und für das Finalticket auf dem Schwarzmarkt mal locker jeder 2800 Euro hingelatzt. "Ihr habt's gut", sagten sie. Und damit haben sie ja recht.
Es waren anstrengende Wochen, vor allem für den Kopf. Wenn die Kondition nachlässt, wird das Turnier immer größer, werden die Spiele immer wichtiger, wird die Aufmerksamkeit zuhause immer bedeutender. Aber jetzt ist es vorbei. Hier ist es im Moment 5.30 Uhr. Jetzt werden die letzten Geschichten geschrieben. Um 13 Uhr geht es zum Flughafen, und um 16 Uhr fliege ich im Mannschaftscharter zurück nach Berlin. Es war lang. Es war schön. Es war emotional. Ich habe diese Mannschaft als Reporter lange begleitet, ich war bei sämtlichen Turnieren seit 2004 dabei. ich freue mich für Spieler wie Bastian Schweinsteiger und für Joachim Löw. Aber ich freue mich auf zuhause. -
Obrigado! Danke! Das war's!
Über sieben Wochen lang habe ich Euch an dieser Stelle über die deutsche Nationalmannschaft und über diese Weltmeisterschaft informiert. Ich habe versucht, Euch ein wenig mitzunehmen auf diese abenteuerliche Reise und Euch Einblicke hinter die Kulissen zu geben. Es begann mit dem Trainingslager in Südtirol und endete mit dem deutschen Triumph im Finale im Maracana von Rio de Janeiro. Ich hoffe, ihr hattet etwas Spaß dabei. Danke, das war's. -
-
-
-
-
-
Ralf Seidenspinner gewinnt bei unserem Distelwmselfie die beiden letzten Kästen Bier der Distelhäuser Brauerei. Weitere Fotos auf der Distel-Fanmeile: wm.mainpost.de
-
Helene Fischer, DJ Ötzi, "Final Countdown", Wolle Petry - der DFB-Musikgeschmack macht mich so traurig. #fanmeile #weltmeister #wm2014von Imre Grimm via twitter 7/15/2014 10:52:31 AM
-
Gänsehautentzündung! #fanmeileberlin #aneurerseite http://pbs.twimg.com/media/BslDjt_CQAI2IL6.jpg
von Highland Saga via twitter 7/15/2014 10:54:19 AM -
Schweinsteiger: "Was für ein Empfang und so viele Menschen am Straßenrand - das kenne ich selbst aus München nicht." #wm2014 #weltmeistervon sportschau via twitter 7/15/2014 10:54:35 AM
-
-
Was für ein Jubel. Da springt selbst dem Jogi das Shirt aus der Hose. #Weltmeistervon annettebirschel via twitter 7/15/2014 11:06:42 AM
-
lasst doch den Löw in Ruhe. der sieht ganz fertig aus. #Weltmeistervon EL_N via twitter 7/15/2014 11:06:45 AM
-
von HannahBauer via twitter 7/15/2014 11:06:54 AM
-
Haha, und fast alle mit dicker Sonnenbrille. Fett gefeiert wa? :D Habt ihr euch verdient :D #rückkehr der #weltmeister #berlin #worldcupvon Sabi3Dee via twitter 7/15/2014 11:10:07 AM
-
Stolzer Gruß aus #Mainfranken an die #weltmeister. Eine Region #aneuerseite. #Weltmeisterdeutschland, #Siegerflieger - irre!von Jürgen Haug-Peichl via twitter 7/15/2014 11:11:05 AM
-
-