Nächstes Thema: Familienpolitik.
Harald Feulner (Freie Wähler): "Den Familien hier geht's ganz gut; wir haben in den letzten Jahren gut gearbeitet!"
Tatsächlich wurde Gesees für seine Familienfreundlichkeit – konkret für den Hilfsdienst „Miteinander füreinander Jung und Alt in Gesees“ – ausgezeichnet.:
nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/preisgeld-fuer-gesees-und-nikodemuskirche_205342
Georg Nützel (CSU) ist der gute Ist-Zustand aber nicht genug: Ein Jugendparlament, das wär's!
Georg Nützel (CSU) möchte auch ein Ferienprogramm einrichten.
Claus Hofmann (SPD) sieht durchaus Schwachpunkte - zum Beispiel sei der Grundschulstandort durchaus nicht sicher, erklärt er.
Georg Nützel (CSU) antwortet: Natürlich sei Verkehrssicherheit jederzeit und überall wichtig.
Nützel sagt aber auch: "Das dauert seine Zeit. Das muss durch alle Gremien ..."
Nützel weiter mit einem kernigen Wahlkampfspruch: "Als Bürgermeisterkandidat bin ich für Verkehrssicherheit in ALLEN Ortsteilen!"
Claus Hofmann von der SPD stimmt Nützel grundsätzlich zu - und gibt zu bedenken, dass die Gemeinde bei Kreisstraßen leider nicht viel ausrichten könne.
Georg Nützel schnappt sich das Mikro nochmal: "Ich möchte betonen, dass die Verkehrssicherheit seit 2008 das Thema ist in unseren Köpfen! Wir haben das seit sechs Jahren beackert! Das ist auch ein gemeinsamer Erfolg von uns!"
Auch Harald Feulner betont: "Kreisstraßen enziehen sich so ein bisschen unserem Wohlwollen ... "
Tempo 30 an brenzligen Stellen?
Da sind sich die Kandidaten einig: Ja, auf jeden Fall.
Zwischenstand: Die Kandidaten reden alle gut, das Wetter ist super, und im Dorfladen gibt's Croissants. Was freilich fehlt, ist eine echte Kontroverse - in den meisten Punkten sind die drei Kandidaten sich einig.
Thema Verkehrssicherheit - weitere Fragen?
Nächstes Thema: Baugebiete. Braucht's die überhaupt?
Harald Feulner von den Freien Wählern: "Ein klares Ja zu Baugebieten! Wir brauchen welche! Wir sind da auch dran."
Gleichzeitig, so Feulner, müsse man natürlich versuchen, junge Leute in der Gemeinde zu halten.
Auch Claus Hofmann von der SPD betont: "Wir müssen Baugebiete ausweisen."
Hofmann: Da gibt's einen Flächennutzungsplan, an dem könnte man sich orientieren.
... und zwar so schnell wie möglich.
Hofmann: "Gegenüber unsere Nachbargemeinden haben wir halt wirklich den Vorteil, mitten im Grünen zu wohnen und gleichzeitig in fünf Minuten in der Bayreuther Innenstadt zu sein. Das müssen wir ausnützen!"
Moderatorin Hampl fragt: "Herr Nützel, wie sehen Sie das - und: Wie vermeiden Sie, dass die Gemeinde ausfranst an den Rändern ..?"
Nützel: "Tja, das ist genau der Punkt. Wir müssen auch den Innenort weiter beleben - es kann nämlich nicht sein, dass wir irgendwann eine Schlafgemeinde werden ..."
Moderatorin Hampl leitet über zum Dorfladen.