Auch in Thurnau wird es eine Stichwahl geben: Der amtierende Bürgermeister Dietmar Hofmann SPD/Ol liegt nach der Auszählung von 9 von 10 Stimmbezirken mit 41,83 Prozent vorne, dicht gefolgt von Herausforderer Martin Bernreuther CSU mit 39,51 Prozent. Der dritte Bewerber Veit Pöhlmann kommt auf Platz drei mit 18,67 Prozent. (von Ute Eschenbacher)
Gemeinde Fichtelberg: Es wird zur Sitchwahl zwischen Georg Ritter (CSU) und Georg Lechner) kommen. Vorläufiges Endergebnis: Georg Ritter (CSU): 46,62%; Matthias (CSF): Jeitner 10.09%; Stephan Müller (FWG): 18,03%; Georg Lechner (Gemeinschaftliches Fichtelberg): 25,26%.
Seybothenreuth. Nach Auszählung von 3 (von 4) Stimmbezirken gäbe es eine Stichwahl zwischen dem Kandidaten der Freien Wähler und dem der CSU. Reinhard Preißinger (FW) 49,74%; Michael Reinwald (CSU) 39,43%; Roland Schmieder 10,82%.
Eishockey: Das erste Drittel ist vorbei. Selb führt mit 1:0 in Bayreuth.
Kasendorf: Bernd Steinhäuser (OL) ist mit 92,65% gewählt, Übrige 7,35%. Wahlbeteiligung 62,84%
Warmensteinach: Es wird eine Stichwahl zwischen Stefan Prechtl (Besseres Warmensteinach) und Axel Hermann (FW) geben. Voit: "Es liegt jetzt an euch. Das wird eine große Aufgabe."
Emtmannsberg. Der amtierende Bürgermeister Thomas Kreil (CSU/UBL) holte als einziger Kandidat 90,16% der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 78,95%.
Neuenmarkt. Sechs von sechs Stimmbezirken sind ausgezählt. Der amtierende Bügermeister Siegfried Decker erreicht 58,45 Prozent. Lange Gesichter bei der SPD, CSU und den freien Wählern.
Schnabelwaid. Hofmann bleibt Bürgermeister mit 57,12 Prozent der Wählerstimmen.
Krim: Ein ebenfalls wichtiges Wahlergebnis, wenn auch nicht aus Bayern: Die
Menschen auf der zur Ukraine gehörenden Schwarzmeerhalbinsel Krim haben
nach Angaben der Regionalregierung bei dem Referendum heute für einen
Beitritt zu Russland gestimmt. 93 Prozent seien für den
Russland-Beitritt, teilte die moskautreue Krimführung nach Schließung
der Wahllokale auf Grundlage von Wählerbefragungen mit.
Gemeinde Ahorntal. Vorläufiges Endergebnis: Matthias Brendel (CSU): 25,92%; Thomas Nägel (CWU): 34,03%; Gerd Hofmann (FBA-FWA): 40,05%. Stichwahl zwischen Hofmann und Nägel.
Marktschorgast: Ui, das wird knapp. Marc Benker (CSU) liegt bei 50,73%, Hans Tischhöfer (FWG) bei 49,27%. Aber es wird noch gezählt.
Betzenstein: Claus Meyer (FW) holt 95,71%.
Gemeinde Haag. Robert Pensel (CSU) holt 90,59% der Stimmen.
Neudrossenfeld: Es ist ausgezählt.
Goldkronach: Stichwahl! Amtsinhaber Günter Exner (UBL) kommt auf 44,9 %, Holger Bär vom Bürgerblock Nemmersdorf ist knapp dahinter, mit 42,1 %. Ausgeschieden: Klaus-Dieter Löwel (SPD) mit 13,0 %. Die Wahlbeteiligung ist mit unter 23 % erbärmlich.
Gemeinde Prebitz. Hans Freiberger (FWG Engelmannsreuth): 70,26%, Helmut Pezolt (FWG Prebitz): 29,74%. Freiberger ist Bürgermeister.
Neudrossenfeld: Es ist ausgezählt, es kommt zur Stichwahl. Zwischen Harald Hübner (CSU) mit 43,22%, und Björn Sommerer (FuG) mit 31,38%. Rudolf Bock (SPD) kommt auf 25,40%. Wahlbeteiligung: 74,46%
Goldkronach. Nach dem vorläufigen Endergebnis muss der amtierende Bürgermeister Günter Exner (UBL) in die Stichwahl gegen Holger Bär (FWG). Günter Exner 44,86%; Holger Bär 42,12%; Klaus-Dieter Löwel (SPD) 13,02.
Stadt Gefrees. Harald Schlegel (SPD): 92,82%.
Mistelbach: Das wird eng. Matthias Mann (SPD) dominiert hier die Wahl, eine absolute Mehrheit hat er vor Auszählung der Briefwähler aber noch nicht. Überraschung: Bernd Koppe (ProMIstelbach) und Sabine Habla (CSU) liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Wer wird es in die Stichwahl schaffen?
@haha: Das ist richtig. Warten wir auf die Korrektur.
Gemeinde Gesees. Georg Nützel (CSU) wird in der Stichwahl gegen Harald Feulner (FW) antreten. Das vorläufige Endergebnis: Georg Nützel (CSU): 39,80% Claus Hofmann (SPD): 23,78%, Harald Feulner (FW): 36,42%
Regensburg: Nun doch Stichwahl, der letzte Wahlbezirk bringt die Entscheidung: Joachim Wolbergs (SPD) liegt am Ende bei 49,96 Prozent.
Amberg, Endergebnis: Die kreisfreie Stadt Amberg hat einen neuen Oberbürgermeister: Michael Cerny von der CSU. Alle Stimmbezirke sind ausgezählt, das vorläufige Endergebnis für ihn beträgt 51,91 Prozent. Florian Fuchs (SPD) kam auf 32,67 Prozent.
Wonsees: Satte 93,3% für Andreas Pöhner (ÜWG), andere 6,97%. Wahlbeteiligung: 70,68%
Mistelbach: Das wird ein ungesunder Abend. Wie ein einsamer Cowboy läuft Matthias Mann (SPD) vor dem Rathaus auf und ab. Von Hochrechnungen will er nichts wissen. Erkennen kann man ihn an der Glut seiner Zigarette (mal wieder). Etwa zwei Prozent braucht er noch, dann hat er es schon heute geschafft. Das Zünglein an der Waage sind die Briefwähler. Ach was sag ich Zünglein. Zunge! Es ist fast die Hälfte aller Mistelbacher.
Miesbach: CSU-Skandallandrat Jakob Kreidl kommt auf über 20 %, Vorne liegt Norbert Kerkel jun. (FW)mit 34 %. Das heißt, Kreidl käme in die Stichwahl. Spannend.
Seybothenreuth. Ganz knappes Ding! Reinhard Preißinger (FW) fehlt nur eine einzige Stimme zur Wahl. Jetzt muss er in die Stichwahl gegen Michael Reinwald (CSU). Das hat die Gemeinde gerade dem stellvertretenden Kreiswahlleiter Gernot Geyer durchgegeben.
@Tobs: Wir wissen noch nichts.