Festspielpremiere Bayreuth 2014
Liveticker von der Auffahrt der Bayreuther Festspiele am 25. Juli 2014
3rd & 7 37yd
3rd & 7 37yd
B
S
O
close
close

-





-
Gruppenbild vor Königsportal: Die ersten Wagnerianer aus Japan sind schon da. Foto: WittekFreitag, 11 Uhr: Der Platz vor dem Königsportal füllt sich. Foto: Wittek
1 von 2
-
Art Director Matthias Schäfer bereitet die zwölfseitige Beilage vor. Vier Seiten produzieren wir heute Abend noch aktuell, mit Fotos von der Auffahrt - der Zeitdruck ist groß, weil die Beilage ab 22 Uhr auf dem Staatsempfang verteilt wird.
-
Festspielpremiere = Ausnahmezustand für die Redaktion. In Zahlen: 8 Reporter, 3 Fotografen, 1 Kritiker, 12 Seiten Beilage, 6 Seiten im Hauptblatt, Redaktionsschluss 23.30. Und dazwischen gibt´s mindestens 7 Pizzen ;-)
-
Die "PR-Maschine auf zwei Beinen" nennt man Künstler Ottmar Hörl im Bayreuther Rathaus. Sein Geschenk, zehn Mini-Wagners, hat man dort erst abgelehnt. Um dann die Rolle rückwärts zu machen: Während der Festspielzeit stehen 20 Figuren in den Blumenrabatten unterhalb des Festspielhauses.1 von 3
-
Auch Eva Wagner-Pasquier ist schon da. Bis 2015 ist sie noch gemeinsam mit Halbschwester Katharina Wagner Festspielleiterin, danach wird sie nur noch beratend tätig sein.
-
Unser Mann vor Ort: Kulturredakteur Florian Zinnecker, der eigentlich die Kritik schreiben will. Er berichtet: "Für die Security-Kräfte scheint das hier ein Alptraum zu sein." Ministerpräsident Horst Seehofer hat sich unter die wartende Menge gemischt, sein Vorgänger Edmund Stoiber plaudert mit Alt-OB Michael Hohl.
-
Unfreiwillige Pause: Nach einer knappen halben Stunde mussten die Premierengäste das Festspielhaus wieder verlassen.
1 von 6
-
Es geht weiter: Die Fanfaren rufen die Zuschauer zurück ins Festspielhaus. Rund eine halbe Stunde hat die unfreiwillige Pause gedauert.
-
-
Impressionen aus der halbstündigen Zwangspause.
1 von 3
-
Unser Kulturredakteur Florian Zinnecker erklärt die Einzelheiten zu der Panne bei der Festspielpremiere,